Meylen – Logo

Verglasung für Schüco Fenster – mit SEMCO

Mit SEMCO Funktionsgläsern kombinieren wir Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit: vom hocheffizienten Isolierglas über Schallschutz bis zu Sicherheits- und Sonnenschutzgläsern. Alle Pakete konfigurieren wir objektbezogen – inklusive „Warmer Kante“ im Randverbund.

Glaslösungen im Überblick

Wärmeschutz (Isolierglas)

  • Mehrscheiben-Isolierglas mit Low-E-Beschichtung und Edelgasfüllung sorgt für sehr niedrige Wärmedurchgangswerte.
  • 2-fach und 3-fach Verglasungen – passend für Neubau und Sanierung.
  • Optimierbar über Randverbund („Warme Kante“) zur Reduktion von Randzonen-Kältebrücken.
Detailaufnahme Wärmeschutz-Isolierglas mit Low-E-Beschichtung und Edelgasfüllung

Schallschutz (SEMCO Phone)

  • Abgestufte Glasaufbauten für unterschiedliche Lärmsituationen (Straße, Bahn, Flughafen).
  • Spürbare Reduktion von Außengeräuschen bei passendem Glasaufbau.
  • Kombinierbar mit Wärmeschutz und Sonnenschutz in einer Scheibe.
Detailaufnahme SEMCO Phone Schallschutzglas mit differenzierten Glasdicken

Sicherheitsglas (ESG / VSG)

  • ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas) mit erhöhter Schlag-/Stoßfestigkeit, bricht in kleine Krümel.
  • VSG (Verbund-Sicherheitsglas) mit reißfester Folie: Splitterbindung & Einbruchhemmung.
  • Einbruchhemmende Klassen (z. B. P-Klassifizierung) je nach geforderter RC-Stufe des Fensters.
Detailaufnahme Verbundsicherheitsglas mit PVB-Folie und ESG-Scheibe

Sonnenschutzglas (Klimaglas)

  • Spezielle Beschichtungen reduzieren die sommerliche Aufheizung (g-Wert), bei gleichzeitig hohem Tageslichteintrag.
  • Ideal bei Südfassaden und großen Glasflächen; kombinierbar mit Wärmeschutz.
Detailaufnahme Sonnenschutzglas mit selektiver Klimaglas-Beschichtung

Warme Kante (Warm-Edge)

  • Thermisch verbesserte Abstandhalter minimieren Wärmebrücken im Randverbund (bessere Psi-Werte).
  • Weniger Kondensatneigung am Glasrand und harmonische Randoptik.
Detailaufnahme Warme-Kante Abstandhalter im Randverbund

Privatsphäre & Design

  • Satiniertes Glas und Ornamentgläser für Sichtschutz bei hohem Lichtdurchlass.
  • Farb-/Designgläser möglich – abgestimmt auf Architektur und Innenraum.
Detailaufnahme satiniertes Ornamentglas für Privatsphäre

Wichtige Planungsdetails

  • Uw-Werte hängen vom Zusammenspiel aus Rahmenprofil, Glas (Ug), Randverbund (Psi) und Elementgröße ab.
  • Bei RC-Prüfungen gilt der Nachweis immer für das gesamte Element (Profil, Beschlag, Glas, Montage).
  • Schallschutzwerte (Rw) ergeben sich aus spezifischen Glasaufbauten – wir wählen passende SEMCO Phone-Varianten.
  • Sonnenschutz (g-Wert) und Tageslicht sollten im Raumkonzept gemeinsam betrachtet werden.

FAQ Verglasung

2-fach oder 3-fach Verglasung?

Für hohe Energieeffizienz ist 3-fach Standard. In Bestandsbauten kann 2-fach sinnvoll sein – abhängig von Rahmen, Beschattung und Budget. Wir berechnen die optimale Kombination objektbezogen.

Brauche ich Sicherheitsglas (VSG/ESG)?

Bei bodentiefen Elementen, Seitenteilen an Türen, Überkopfverglasung oder für RC-geprüfte Elemente ist Sicherheitsglas meist vorgeschrieben. Für RC2/RC3 ist i. d. R. VSG nach entsprechender P-Klasse erforderlich.

Wie erreiche ich guten Schallschutz?

Schallschutz ergibt sich aus Glasaufbau, Dickendifferenzen, Scheibenzwischenraum und Folien. Wir wählen SEMCO Phone-Aufbauten passend zur Lärmsituation und kombinieren sie bei Bedarf mit Wärmeschutz/Sonnenschutz.

Ihr Glas-Paket konfigurieren

Wir empfehlen die optimale Kombination aus Wärmeschutz, Schallschutz, Sicherheit und Sonnenschutz – inklusive „Warmer Kante“.