Meylen – Logo

Sicherheitsglas – ESG, VSG & P-Klassen

Für Einbruchhemmung, Personenschutz und statische Anforderungen setzen wir SEMCO-Sicherheitsgläser ein. Je nach Risiko und RC-Ziel kombinieren wir ESG/VSG sowie P-klassifizierte Aufbauten – stets als geprüfte Gesamtlösung mit Profil, Beschlag und Montage.

Glasarten & Funktionen

ESG – Einscheiben-Sicherheitsglas

  • Thermisch vorgespannt, erhöhte Stoß-/Schlagfestigkeit
  • Bricht in kleine, stumpfe Krümel – geringeres Verletzungsrisiko
  • Einsatz u. a. bei Überkopf/Innenbereichen, als Scheibenkomponente

VSG – Verbund-Sicherheitsglas

  • Mehrere Scheiben mit reißfester Folie (PVB/ionoplast)
  • Splittersicherheit & Resttragfähigkeit – Einbruchhemmung möglich
  • Pflichtbestandteil für RC-geprüfte Elemente in definierten Klassen

Durchwurf-/Durchbruchhemmung (P-Klassen)

  • Klassifizierungen je Prüfung (z. B. P4A … P7B) gemäß Norm
  • Auswahl nach Risikoanalyse (Erreichbarkeit, Lage, Nutzung)
  • In Kombination mit Beschlag & Profil zur RC2/RC3-Gesamtkonfiguration

Wichtige Hinweise

  • RC-Nachweise gelten immer für das Gesamtelement (Profil, Verglasung, Beschlag, Montage).
  • Seitenteile/Nebeneingänge und bodentiefe Verglasungen erfordern oft VSG.
  • Sicherheitsglas lässt sich mit Schallschutz- und Sonnenschutzfunktionen kombinieren.

Sicherheitskonzept festlegen

Wir stimmen Glas, Beschlag & Profil auf die gewünschte RC-Stufe ab – inklusive Nachweis und Montagekonzept.