Schallschutzglas – Ruhe für Ihr Zuhause
SEMCO-Schallschutzgläser („Phone“) werden passend zur Lärmquelle gewählt. Über Glasdicken, Scheibenzwischenräume und Folien erreichen wir hörbar leisere Innenräume – kombinierbar mit Wärme- und Sonnenschutz.
Ihre Vorteile
Spürbar leiser
Mehrschalige Glasaufbauten reduzieren Außenlärm – angenehm wohnen & arbeiten.
Abgestuft nach Lärmbelastung
Straße, Bahn, Flughafen – der Aufbau wird individuell gewählt.
Kombinierbar
Schallschutz lässt sich mit Wärmeschutz und Sonnenschutz kombinieren.
So planen wir Ihren Schallschutz
- Lärmquelle & Pegel ermitteln (z. B. Straßen- oder Bahnverkehr).
- Raumnutzung berücksichtigen (Schlaf-, Wohn- oder Arbeitsraum).
- Passenden Glasaufbau wählen (Dicken, Scheibenzwischenraum, Folien).
- Fensterprofil, Dichtungen und Montagequalität mit einbeziehen.
FAQ
Welche dB-Werte sind sinnvoll?
Das hängt von der Lärmsituation ab. Für Schlafzimmer sind höhere Rw-Werte sinnvoll als für Wohnräume. Wir empfehlen den Aufbau nach einer kurzen Bestandsaufnahme.
Geht Schallschutz auch mit 3-fach Glas?
Ja. Je nach Aufbau können 3-fach-Pakete sehr gute Schallschutzwerte erzielen – die Details sind konfigurationsabhängig.
Spürt man den Unterschied wirklich?
Ja. Richtig dimensionierter Schallschutz sorgt für merklich ruhigere Räume und bessere Erholung/Arbeitsleistung.
Schallschutz passend zu Ihrer Lärmsituation
Wir empfehlen den geeigneten Glasaufbau – inklusive Abstimmung mit Rahmen, Dichtungen und Montage.