Lamellen im Detail – C, Z oder CDL?
Die Wahl der Lamelle entscheidet über Komfort, Lichtlenkung und Privatsphäre. ROMA bietet drei Varianten – jede mit spezifischen Vorteilen. Erleben Sie, wie sich die Unterschiede in Blickdichtheit, Windstabilität und Abdunkelung bemerkbar machen.
Vergleich der Lamellenarten
Eigenschaft | C-Lamelle | Z-Lamelle | CDL |
---|---|---|---|
Blickdichtheit | Mittel | Gut | Sehr hoch |
Windstabilität | Mittel | Hoch | Sehr hoch |
Abdunkelung | Begrenzt | Sehr gut | Gut |
Lichtlenkung | Sehr gut | Gut | Sehr gut |
Preisniveau | € | €€ | €€€ |
C-Lamelle
- Klassische Form, seit Jahrzehnten bewährt
- Sehr gute Lichtlenkung, ideal für Wohnräume & Büros
- Leise Laufkultur, flexible Neigung
- Preislich attraktivster Einstieg
Ideal: Allrounder für Wohn- und Arbeitsräume
Z-Lamelle
- Mit Sicken für höhere Stabilität
- Sehr gute Abdunkelung möglich
- Robust auch bei größeren Flächen
- Mehr Sichtschutz als C-Lamelle
Ideal: Für Schlafräume & große Fensterflächen
CDL – Comfort & Design Lamelle
- Premium-Lösung von ROMA
- Sehr hohe Blickdichtheit auch tagsüber
- Hohe Windstabilität durch stabile Führung
- Sehr modernes, lineares Design
- Optimale Kombination aus Komfort und Sicherheit
Ideal: Premium-Variante für höchste Ansprüche & Straßenlagen
Jetzt Muster vergleichen
Erleben Sie C-, Z- und CDL-Lamellen live. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede in Lichtlenkung, Blickdichtheit und Design.